Beginn: Frühjahr 2017 in München
Diese Fortbildung richtet sich an Interessierte, die bereits körperorientiert mit
Menschen arbeiten, und nach Erweiterung, Inspiration und Bereicherung ihres
jetzigen Tätigkeitsfeldes suchen.
Es werden Techniken zur Verfeinerung und Effizienzsteigerung von Bewegung
vermittelt. Diese praxisbezogene Fortbildung öffnet eine Vielzahl von neuen Wegen
sowohl in der Arbeit mit Ihren Klienten, als auch für Ihre eigenen
Bewegungsabläufe am Tisch.
Dr. Moshe Feldenkrais hat eine körperlich-geistige Methode für Bewegung
entwickelt, die auf zwei Arten vermittelt wird: Einzelarbeit und Gruppenarbeit.
Alle Körperbewegungen werden durch Sensoren in den Gelenken, Muskeln und
Faszien mitbestimmt. Feldenkrais-Bewegungen stimulieren diese Sensoren sehr
gezielt und dosiert, wodurch Spannungen abgebaut und leichte und
verschleissfreie Bewegungsabläufe möglich werden. Durch die erhöhte
Belastbarkeit der Sehnen und Bänder werden schmerzhafte Reibungen in
Gelenken und Bandscheiben vermieden und die Muskulatur geschützt.
Feldenkrais-Bewegungen sorgen für tiefere Atmung, aufrechtere Körperhaltung,
bessere Durchblutung, Regeneration und Pflege des gesamten muskulären und
faszialen Netzwerks.
Die Einzelarbeit:
Wer bewegt und berührt wird, nimmt sich besser wahr. Es entstehen eine Vielzahl
von Bewegungsmöglichkeiten, die den eigenen Handlungsspielraum erweitern.
Stress im Körper und Geist löst sich auf. Es entseht eine tiefe Entspannung gepaart
mit einer wunderbaren Leichtigkeit in den Bewegungen.
Sie lernen ausgefeilte Techniken des Berührens und Bewegens, die die
motorischen Fähigkeiten Ihrer Klienten in eine neue Dimension von Bewußtheit,
Können und Leichtigkeit bringt.
Die Gruppenarbeit
Auch wenn der Fokus mehr auf dem Erlernen von Hands-on-Techniken liegt, ist
eine Erfahrung in den Feldenkrais-Lektionen (Übungen, die Sie selbst ausführen)
unerlässlich. Die Selbsterfahrung schafft die Vorraussetzung, von innen heraus zu
„verstehen“, wie sich die Wirkung der Einzelarbeit entfaltet. Sie erhalten ein
wertvolles Repertoire an Bewegungsabläufen, das Sie auch bei Bedarf Ihren Klienten zum
Praktizieren zwischen den Terminen vermitteln können.
Die Inhalte der Fortbildung:
• Themenbezogenes Arbeiten
• Erlernen von Feldenkrais-Lektionen (Analyse und Transfer in die Einzelarbeit)
• Verbesserung der Selbstorganisation (auch für jede andere körperbezogene
Arbeit an der Liege)
• Transfer von der Sitzung in den Alltag (Arbeitsplatz, Haushalt, sportliche Aktivitäten,....)
• Kommunikation: direkt, wertfrei und vom Herzen
• Supervision in der Einzel -und Gruppenarbeit
Die Seminare
Einführung: Natürliche aufrechte Haltung. Das Potential der Wirbelsäule erwecken.
Gebrauch der Arme: müheloses Arbeiten vom Zentrum in die Peripherie.
Das Becken - Kraftzentrum aller Bewegungen
Sitzen und Stehen leicht gemacht. Unterstützung und Aufrichtung entwickeln.
Schulter, Kiefer, Nacken - Zusammenhänge verstehen und Spannungen auflösen.
Natürliches Atmen braucht keine Disziplin.
Dynamisch gehen. Feldenkrais und Faszien.
Gruppenleitung
Jan Thiel und Bettina Thiel
Gesamtbetrag: € 1596.-
auch Ratenzahlung möglich: 7 mal € 240.- (gesamt € 1680.- )
Teilnahmebedingungen
Anmeldung: per mail oder telefonisch (rufen Sie uns an--wir beraten Sie gerne)
Feldenkrais in München
Jan-Hendrik Thiel & Bettina Thiel
0176 510 75 114
Aktuell
Wöchentlicher Online Kurs:
Fortlaufend, Einstieg jederzeit möglich
Start: 10. Januar2022
Montags 20 - 21 Uhr und Donnerstags 7:15 - 8:15 Uhr
unverbindliches Info Gespräch unter: 0176 510 75 114